Die klassische Rückenmassage ist eine punktuelle, auf den Rücken ausgerichtete Massage. Dabei wird der ganze Rücken, die Schulterpartien und der Nacken massiert.
Bei einer Ganzkörpermassage wird der ganze Körper von einem fachkundigen Therapeuten/in massiert. Dabei werden Verspannungen gelockert, Muskeln gedehnt und Gelenke mobilisiert. Sie fühlen sich von Kopf bis Fuß wie neu geboren.
Grundsätzlich sind die bei der Sportmassage verwendeten Griffe, denen der Klassischen Massage sehr ähnlich. Oft handelt es sich um eher kräftige Griffe und intensive Streichungen. Vor oder nach Wettkämpfen sehr gut geeignet.
Zur herkömmlichen manuellen Faszientherapie arbeitet man hierbei noch zusätzlich mit dem Unterdruck der Schröpfkugel. Eine Schröpfkopfmassage eignet sich besonders gut, um Verspannung zu beheben, die Muskulatur zu lockern und Verklebungen zu lösen.
Diese Massage kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, dass die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann. Zudem hat es einen positiven Einfluß auf alle Organe im Körper.
Durch sanfte und rhythmische Bewegungen werden Lymphstauungen gelöst und der Abtransport von Gewebeflüssigkeit gefördert. Dadurch können Schmerzen gelindert, Entzündungen reduziert und das Immunsystem gestärkt werden.
(lateinisch ,cranium" = Schädel, ,sacrum" = Kreuzbein)ist ein manuelles Verfahren, bei dem der Therapeut versucht, rhythmische Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit(cranio-sacraler Rhythmus)des Patieten mit sanften Bewegungen zu beeinflußen
Es ist eine ganzheitliche Therapieform, die sich auf die Heilung des Körpers durch manuelle Techniken konzentriert. Es werden Blockaden im Körper gelöst und der natürliche Selbstheilungsprozess wird aktiviert. Der Körper wird als Einheit betrachtet.
Lomi- Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Massage mit warmen Öl und in ihrem Ursprung energetische Körperarbeit. Sie hilft Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, indem alte Blockaden und Begrenzungen gelöst werden.
Diese beiden Behandlungstechniken aus der TCM werden angewandt bei Blockaden/ Stauungen innerhalb der Energieleitbahnen im Körper. Streichungen und gezielter Druck entlang der gestörten Meridiane bringen die Energie dazu wieder frei zu fließen.
Gua Sha ist eine traditionelle Behandlungstechnik aus der TCM. Mit Hilfe von Hornschabern wird die Haut entlang von Muskeln, Meridianen oder Bindegewebszonen bearbeitet. Diese Technik hilft dem Körper über eine starke Anregung der Durchblutung.